Musterverträge und Beilagen
DIE NACHSTEHENDEN MUSTERVERTRÄGE UND DAZUGEHÖRIGEN BEILAGEN WURDEN IM AUFTRAG DES FACHVERBANDES PERSONENBERATUNG UND PERSONENBETREUUNG VON EINER RENOMMIERTEN RECHTSANWALTSKANZLEI ERARBEITET:

Betreuungsvertrag – Vertrag zwischen selbständiger PersonenbetreuerIn und KlientIn

Beilagen ./B1 und ./B2 zum Betreuungsvertrag

Organisationsvertrag – Vertrag zwischen selbständiger PersonenbetreuerIn und Vermittlungsagentur

Beilage ./O1 zum Organisationsvertrag

B e i l a g e ./O 2
(zum Organisationsvertrag)
Datenschutzerklärung Betreuungsunternehmen

B e i l a g e ./O 3
(zum Organisationsvertrag)
Datenschutzerklärung Vermittlungsunternehmen

Vermittlungsvertrag – Vertrag zwischen Vermittlungsagentur und KlientIn

Beilage ./V1 zum Vermittlungsvertrag

Beilage V2 zum Vermittlungsvertrag, Widerrufsformular

Vollmacht

Melden Sie beim zuständigen Gemeindeamt oder Magistrat Ihren Wohnsitz in Österreich an

Spätestens nach Ablauf von 4 Monaten nach Ihrer Niederlassung in Österreich müssen Sie sich bei der Bezirks-verwaltungs-Behörde anmelden. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses für die 24-Stunden-Betreuung
Trotz sorgfältiger Bearbeitung der Inhalte können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Jede Haftung der Wirtschaftskammern wird daher ausgeschlossen.